Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Segnungen

Grundsätzlich können Sie selbst segnen, zum Beispiel Ihre Kinder: „Gott segne Dich, Gott liebt Dich. Gott schütze Dich.“ Dabei ist es schön, wenn Sie diese Aussage durch Handauflegung oder das Zeichnen eines kleinen Kreuzes auf die Stirn unterstreichen.

Der Wunsch nach Segnung ist verbunden mit der Bitte um die heilsame Zuwendung Gottes. Enthalten ist aber auch der Dank des Menschen an Gott, dem Schöpfer allen Lebens. In einer Segensfeier kommt beides zum Ausdruck. Der Segen, der allein von Gott ausgeht, ist verbunden mit dem Dank und Lob an Gott.

Wir freuen uns, wenn Sie eine Segensfeier bei sich zuhause, zum Beispiel anlässlich des Neubezugs einer Wohnung oder eines Hauses, wünschen.

Setzen Sie sich mit Pfarrvikar Christoph Uttenreuther in Verbindung (siehe Kontakt), um einen Termin und den Ablauf der Segensfeier zu besprechen.

Einmal im Jahr, meist im Juli, laden wir nach allen Sonntagsgottesdiensten zur Segnung aller Fahrzeuge – vom Auto über Fahrräder bis zum Kinder-Roller – ein.